Der Innenstadt-Express bringt die Volksfestbesucherinnen und -besucher wieder bequem und kostenlos zum Volksfest und wieder nach Hause.Vom 6. bis 17. September verkehrt die Bimmelbahn täglich auf drei Linien über die Hohenwarter Straße (Haltestelle...
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ ist Motto des Tags des offenen Denkmals am 8. September
Am Sonntag, 8. September 2024 bietet der Tag des offenen Denkmals wieder „Geschichte zum Anfassen“. Der Aktionstag findet in diesem Jahr bereits zum 32. Mal statt. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ haben die Besucherinnen und...
Künstlerinnen und Künstler für Pfaffenhofener Bildermarkt gesucht
Von 2. November bis 24. November findet in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung auch dieses Jahr der Pfaffenhofener Bildermarkt statt. Bereits zum fünften Mal präsentieren bei dieser Gruppenausstellung alle Künstlerinnen und Künstler – egal...
Pfaffenhofener Volksfest: Öffentliche Bierprobe am 28. August
Am Mittwoch, 28. August ab 17 Uhr lädt die Stadt Pfaffenhofen auch heuer alle Interessierten zu einer öffentlichen Bierprobe vor das Rathaus ein. Solange der Vorrat reicht, kann man sich gemeinsam bei Freibier und Brezen auf das diesjährige Volksfest...
Neuausschreibung des Lutz-Stipendiums für Literatur
Ab sofort können sich Schriftstellerinnen und Schriftsteller für das Lutz-Stipendium der Stadt Pfaffenhofen im kommenden Jahr bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 24. November 2024. Das dreimonatige Aufenthaltsstipendium im historischen Flaschlturm...
Parkspaziergang mit Sundowner am Samstag, 31.08.24 um 17.00 Uhr
Am Samstag, 31.08.24 bietet die WSP eine einzigartige Stadtführung an. Um 17.00 Uhr treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Stadtführerin Verena Schlegel am Volksfestplatz. Dann geht es in die drei Parks, die im Rahmen der Gartenschau...
Stadtbücherei: Ferienpass-Aktionen für Kinder
Gleich zu Beginn der Sommerferien hatten Kinder im Rahmen des Ferienpasses die Möglichkeit, Bücherei-Luft zu schnuppern. Zehn Kinder zwischen neun und zwölf Jahren gingen dabei der Frage nach, wie ihr Lieblingsbuch in die Bücherei kommt. Dazu besuchten...
Fotogehgrafie 2024: Gewinner geehrt und Ausstellung eröffnet
Am vergangenen Freitag wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der Fotogehgrafie 2024 in der Städtischen Galerie geehrt. Gleichzeitig wurde die Ausstellung eröffnet – die 394 Fotos der Teilnehmenden werden dort bis zum 4. August gezeigt. Die Auszeichnung...
Volksfest-Plakat und Bierkrug 2024: „Auf geht’s“
Mit dem Ziel, ein Volksfest-Motiv für das Jahr 2024 zu finden, lobte die Stadt Mitte April zum dritten Mal einen Plakat-Wettbewerb aus. Künstler und Grafiker aus Pfaffenhofen und der Region sowie mit Bezug zu Pfaffenhofen konnten sich mit einem selbst...
Kultursommer 2024. Vielfältige Konzerte und eine besondere Lesung
Endspurt beim Kultursommer: Auch in der letzten Woche geben zahlreiche Künstler ihre Musik aus den verschiedensten Genres zum Besten. Geboten ist etwas für jeden Geschmack: Von traditioneller Blasmusik über Klassik bis hin zu poppigen Sounds und wilder...