
Verein „Leben retten“ spendet modernes Notfall-Überwachungsgerät an die Ilmtalklinik
Große Freude in der Notaufnahme der Ilmtaklinik Pfaffenhofen: Mithilfe von Spendengeldern konnte der Verein „Leben retten“ der Klinik ein hochmodernes, medizinisches Gerät für die Notaufnahme übergeben – der sogenannte „Corpuls3“ vereint Monitor, Defibrillator und Schrittmacher in einem und kann im Notfall den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Das modulare Gerät wird vor allem bei schwer verletzten oder akut erkrankten Patientinnen und Patienten zum Einsatz kommen. Der Corpuls misst wichtige Werte wie Herzschlag, Sauerstoffsättigung oder Blutdruck – und kann im Ernstfall sogar mit einem CPR Gerät der gleichen Firma gekoppelt werden, um eine wiederbelebende Herzdruckmassage durchzuführen. Dabei sind beide Geräte handlich, tragbar und flexibel aufteilbar. Mit einem Gewicht von nur 2,7 kg und umlaufendem Stoßschutz hält der Corpuls auch den harten Bedingungen einer Notaufnahme stand.
Bei einem gemeinsamen Termin übergaben die Vorstände des Vereins, Altlandrat Rudi Engelhard und Schatzmeister Michael Hoyer, das Gerät offiziell an das Team der Notaufnahme. Mit dabei waren unter anderem Chefarzt Dr. Ralf Zarth, die beiden Oberärzte Dr. Christian Stelzl und Dr. Laurentiu Stefan sowie die Leitung der Notaufnahme Frau Kirstin Lieber und Frau Kornelia Bucher. Gemeinsam erklärten sie den Vertretern des Vereins, wie das neue Gerät künftig im Klinikalltag eingesetzt wird.
„Wir sind dem Verein „Leben retten“ sehr dankbar für diese großzügige Spende“, betont Ilmtalklinik-Geschäftsführer Christian Degen. „Gerade in der Notaufnahme zählt oft jede Sekunde – da ist es ein echter Gewinn, wenn man sich auf ein so modernes und flexibles Gerät verlassen kann. Vom Verein immer wieder so unterstützt zu werden, ist nicht selbstverständlich.“
Der Verein „Leben retten“ engagiert sich seit vielen Jahren für die Notfallversorgung im Landkreis Pfaffenhofen und unterstützt immer wieder Rettungsdienste, Notärzte und Kliniken mit Spenden – Für Vorsitzenden Rudi Engelhard ein Herzensprojekt: „Mir ist es ein Anliegen, dass die Notaufnahme der Ilmtalklinik rund um die Uhr mit mindestens zwei Ärzten besetzt ist. Der Verein „Leben retten“ wird für die Ausbildung der Notärzte daher auch weiterhin die Kosten der Kurse übernehmen. Es freut uns immer wieder, wenn wir helfen können.“
Quelle: Ilmtalklinik